Römischen Alltag hautnah erleben


Römischen Alltag hautnah erleben

Simone Egert, 2.2.2023

Womit vertrieben sich eigentlich Kinder im antiken Rom die Zeit? Was aßen sie, wenn sie hungrig waren? Wie kleidete man sich? Wie und wo wohnte man?

Über diese und noch viele andere Fragen konnten SchülerInnen der 5. Jgst. am 1.2.2023 in drei Schnupperschulstunden zum Fach Latein einiges in Erfahrung bringen. Die Lehrkräfte der Fachschaft hatten dazu für die wissbegierigen Fünftklässler ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Nach einem kurzen Video über die Römer, ihre kulturelle Überlegenheit und imperiale Durchsetzungskraft konnten die SchülerInnen bei einer Reihe von Workshops den Alltag der Menschen damals hautnah erleben. Während die einen lernten, mit wie viel Geduld und Liebe zum Detail Handwerker einst kunstvolle Mosaiken herstellten, kamen andere in den Genuss der römischen Küche. Je zwei Vor- und Nachspeisen gaben einen Eindruck von den legendären Tafelfreuden der Superreichen von damals, wenn auch noch ohne Nudeln, Kartoffeln, Reis, Zucker etc.

Dass es auch römischen Kindern ohne Handy oder Spielekonsole nicht langweilig war, davon überzeugten eine Reihe einfacher ludi, bei denen Nüsse oder Bohnen auf verschiedene Art geworfen wurden oder eine schiefe Ebene hinabkullerten. Ganz nebenbei wurden Punkte mitgerechnet, mit römischen numeri selbstverständlich.

Nicht zuletzt durch römisch Pokern oder Sich-Einkleiden (-lassen) wie ein senator, eine matrona oder ein servus gelang es den veranstaltenden Lehrkräften, den Fünftklässlern einen spielerischen Zugang in die römische Antike zu eröffnen. Insgesamt weckten die kurzweilig empfundenen Schnupperstunden das Interesse der SchülerInnen für die antike Kultur und Lebenswelt und vermochten Berührungsängste gegenüber der neuen Fremdsprache Latein abzubauen.

Latein kann am Gymnasium Lohr ab der 6. Jahrgangsstufe als 2. Fremdsprache gewählt werden und lässt alle Wege für die weitere Zweigwahl (naturwissenschaftlich-technologisch oder sprachlich) offen.




Aussengrafik1
Aussengrafik2
Aussengrafik3
Aussengrafik4
                             

Beim Zugriff auf dieses Internetangebot werden von uns Cookies (kleine Dateien) auf Ihrem Gerät gespeichert, die für die Dauer Ihres Besuches auf der Internetseite gültig sind („session-cookies“). Wir verwenden diese ausschließlich während Ihres Besuchs unserer Internetseite. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie die Verwendung von Cookies akzeptieren, diese Funktion kann aber durch die Einstellung des Internetbrowsers von Ihnen für die laufende Sitzung oder dauerhaft abgeschaltet werden. Nach Ende Ihres Besuches wird Ihr Browser diese Cookies automatisch löschen. Für weitere Informationen siehe unsere Datenschutzerklärung.

Ich akzeptiere die Cookies dieser Website