Kurzportrait: Offene Ganztagsschule


Die Offene Ganztagsschule am FLvEG bietet vor allem berufstätigen Eltern und alleinerziehenden Elternteilen eine zuverlässige Betreuung ihrer Schulkinder von Montag bis Donnerstag.

Im November 2015 schaut die OGS des Schulzentrums bereits auf 10 Jahre Bestehen und kontinuierliche Entwicklung zurück.

Von 11 Schülern der Gustav-Woehrnitz-Mittelschule im Schuljahr 2005/06, sind im aktuellen Schuljahr insgesamt 80 Schüler aus beiden Schulformen (Mittelschule und Gymnasium) angemeldet.

Eine eigenständige Gruppe der OGS für das Gymnasium wurde im Schuljahr 2009/10 eingerichtet.

Das Angebot der OGS, die Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen, Erledigung der Hausaufgaben und zuverlässige Betreuung bis 16.00 Uhr, richtet sich vor allem an Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufe.

Zur Zeit werden jedoch auch Schüler bis zur 9. Jahrgangsstufe betreut.

Aussengrafik1
Aussengrafik2
Aussengrafik3
Aussengrafik4
                             

Beim Zugriff auf dieses Internetangebot werden von uns Cookies (kleine Dateien) auf Ihrem Gerät gespeichert, die für die Dauer Ihres Besuches auf der Internetseite gültig sind („session-cookies“). Wir verwenden diese ausschließlich während Ihres Besuchs unserer Internetseite. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie die Verwendung von Cookies akzeptieren, diese Funktion kann aber durch die Einstellung des Internetbrowsers von Ihnen für die laufende Sitzung oder dauerhaft abgeschaltet werden. Nach Ende Ihres Besuches wird Ihr Browser diese Cookies automatisch löschen. Für weitere Informationen siehe unsere Datenschutzerklärung.

Ich akzeptiere die Cookies dieser Website