Ziel der Berufsorientierung


Die Frage „Was mache ich bloß nach dem Abi oder nach der 10.Klasse?“ treibt viele Schüler um.
Die Berufsorientierung soll dabei helfen, eine sogenannte „Berufsfindungskompetenz“ zu erlangen.
 
… doch wie gelingt MIR das?
 
 
Zunächst die Theorie:

Beim Prozess der Studien- und Berufsorientierung stellen sich die Fragen:

  • Was will ich? (Was sind meine Wünsche und Erwartungen?)
  • Was kann ich? (Was sind meine Stärken, in welchen Bereichen kann ich mich noch entwickeln?)
  • Was gibt es? (Welche Studienfächer, Ausbildungen und Berufe gibt es aktuell?)

Das passende Studienfach, die passende Ausbildung bzw. der passende Beruf deckt sich mit diesen drei Fragen!

... und wie komme ICH jetzt zu dieser perfekten grünen Schnittmenge?

 

Aussengrafik1
Aussengrafik2
Aussengrafik3
Aussengrafik4
                             

Beim Zugriff auf dieses Internetangebot werden von uns Cookies (kleine Dateien) auf Ihrem Gerät gespeichert, die für die Dauer Ihres Besuches auf der Internetseite gültig sind („session-cookies“). Wir verwenden diese ausschließlich während Ihres Besuchs unserer Internetseite. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie die Verwendung von Cookies akzeptieren, diese Funktion kann aber durch die Einstellung des Internetbrowsers von Ihnen für die laufende Sitzung oder dauerhaft abgeschaltet werden. Nach Ende Ihres Besuches wird Ihr Browser diese Cookies automatisch löschen. Für weitere Informationen siehe unsere Datenschutzerklärung.

Ich akzeptiere die Cookies dieser Website