Nägelseestraße 8, 97816 Lohr am Main 09352 500 4220 sekretariat@gymnasium-lohr.de Mo-Do: 8-15 Uhr, Fr: 8-13 Uhr

Sonderpreis beim Bundeswettbewerb Chemie

Sieben (!) Schülerinnen des Lohrer Gymnasiums hatten sich beim deutschlandweit ausgetragenen Schülerwettbewerb „Chemie – die stimmt!“ für die zweite landesweite Wettbewerbsrunde qualifiziert und stellten sich der Herausforderung sich für die dritte Runde zu qualifizieren.  
Am 26. März fand die zweite Wettbewerbsrunde an der TU München statt. Es galt eine knapp dreistündige Chemieklausur zu schreiben, an der insgesamt 30 Schülerinnen und Schüler aus ganz Bayern teilnahmen. Hierzu hatten sich sieben Schülerinnen des Gymnasiums aus Lohr qualifiziert. Danach wurden die Schülerinnen und Schüler mit einer eindrucksvollen Schauvorlesung aus der Chemie belohnt. Prof. Dr. Tom Nilges (Head of Department Chemie) führte durch die Veranstaltung.  
Für die Vielzahl an Teilnehmern einer Schule in der ersten Runde wurden die Schülerinnen des FLVEG mit einem Sonderpreis der Jury ausgezeichnet. Dies ist ein Gutschein für den Besuch eines experimentellen Workshops der experimenta in Heilbronn, an dem die ganze 9a des Lohrer Gymnasiums teilnehmen darf. Sowohl darauf, als auch auf den Wettbewerb im nächsten Jahr freuen sich die Schülerinnen und Schüler. Leider konnte das Gymnasium Lohr keine Landessiegerin stellen, aber die Motivation zur Teilnahme am Wettbewerb im nächsten Jahr ist sehr groß. Herzlichen Glückwunsch zum Erreichen der zweiten Runde und viel Erfolg bei der Teilnahme im nächsten Jahr! 
"Chemie - die stimmt!", kurz CDS, bietet Schülerinnen und Schülern der 8. bis 10. Klassenstufen einen Einstieg in die faszinierende Welt der Chemie. CDS ist ein von der Kultusministerkonferenz empfohlener Wettbewerb und wird bundesweit ausgetragen. 
Das Bild zeigt die stolzen Teilnehmerinnen mit Urkunden bei der Sonderpreis-Verleihung  
(von l nach r: StDn Vetter, Luna-Marie Geiger, Paula Höpfl, Clara Bernard, Klara Breitenbach, Anna Amend, Greta Märker, Leni Steger)

Aktuelles

Hier sehen Sie, was bei uns so alles los ist ...

alle Beiträge aus dem vergangenen Schuljahr finden sie hier:
Beitragsarchiv