Nägelseestraße 8, 97816 Lohr am Main 09352 500 4220 sekretariat@gymnasium-lohr.de Mo-Do: 8-15 Uhr, Fr: 8-13 Uhr

Die Exkursion nach Frankfurt veranschaulichte unterschiedliche Themenschwerpunkte der Fächer Geschichte und Deutsch. Zuerst wurde die Paulskirche, in die vor 175 Jahren die gewählten Vertreter des ersten deutschen Parlaments zusammenkamen, besichtigt, sie symbolisiert einen zentralen Ort der Demokratie. Hier wurden die „Grundrechte des Deutschen Volkes“ verabschiedet, die die bürgerlichen Freiheiten garantierten. An der Rückseite des Gebäudes befindet sich seit 1964 das Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus.

Anschließend kamen die Schülerinnen und Schüler zur Gedenkstätte Börneplatz nahe der 1938 zerstörten Synagoge. Ein Fries in der Außenmauer des alten jüdischen Friedhofs erinnert an die Frankfurter Opfer der Shoah. Nachdem die Jugendlichen den seit dem Mittelalter bestehenden jüdischen Friedhof und die mit Efeu überwucherten alten Grabsteine betrachtet hatten, erlebten sie eine detailreiche Führung durch die Ausstellung des Museums Judengasse.

Dieses Museum ist über den ausgegrabenen Fundamenten des ehemaligen jüdischen Ghettos errichtet worden. Mit Ausgang des Mittelalters wurde außerhalb der Stadtmauern ein abgegrenzter Stadtbezirk, die Judengasse, erbaut. Ursprünglich war dieser kleine Bezirk für rund 15 jüdische Familien geplant worden, aber Ende des 18. Jahrhunderts lebten hier ungefähr 3000 Jüdinnen und Juden auf engstem Raum zusammen. So stammte die später bekannte Frankfurter Bankiersfamilie Rothschild aus diesen einfachen Verhältnissen, im „Haus zum Roten Schild“ in der Judengasse fanden sie eine Bleibe. Im oberen Teil des Museums befinden sich die Exponate, im unteren Teil können die Besucher durch die Kellerräume der jüdischen Häuser laufen und die Enge der Bebauung um 1500 erfahren. Auch ein frühneuzeitliches Tauchbad (Mikwe) wurde ausgegraben.

Nach den stadtgeschichtlichen Ausführungen sollte der Besuch des Goethe-Hauses und des Deutschen Romantik-Museums den Abschluss der Exkursion bilden. Die moderne und innovative Ausstellung machte die Epoche der Romantik und den damit verbundenen Ausbruch aus der Wirklichkeit erfahrbar.

„Nach Innen geht der geheimnisvolle Weg. In uns, oder nirgends ist die Ewigkeit
mit ihren Welten, die Vergangenheit und Zukunft.“
Novalis

Treffpunkt Schulbibliothek – Fit in Medien 2023-2026

Die Bibliothek des Franz-Ludwig-von-Erthal-Gymnasiums und der Gustav-Wöhrnitz-Mittelschule im Schulzentrum Nägelsee in Lohr ist mit dem Gütesiegel „Treffpunkt Schulbibliothek – Fit in Medien“ ausgezeichnet worden. Die Urkunde wurde Ende März 2023 von Ministerialdirigent Martin Wunsch in München verliehen. Mit dem Gütesiegel werden seit 2021 Schulbibliotheken ausgezeichnet, die in besonderer Weise die Lese-, Medien- und Informationskompetenz von Schülerinnen und Schülern fördern sowie die Schulbibliothek in Unterricht und Schule auf gelungene Art verankern.


Für das Gütesiegel geprüft wurden Daten und Zahlen, wie der Bestand bzw. das Angebot an Medien oder die Zahl der Entleihungen, aber auch Ausstattung und Öffnungszeiten sowie die Besonderheiten der einzelnen Angebote. Eine Besonderheit ist, dass die Bibliothek für die Mittelschule und das Gymnasium in einem Gebäude zugänglich ist. Auch durch den Kooperationsvertrag mit der Stadtbibliothek Lohr seit 2014 erhielt die Schulbibliothek einen Sonderstatus, der es den SchülerInnen ermöglicht, kostenlos, mit einer Leserkarte in beiden Bibliotheken Medien ausleihen zu können.

Am Schulfest wird gefeiert! Nicht nur das gelungene Schuljahr, sondern im Besonderen jene Organisationen, die sich lokal und international für eine gute Zukunft einsetzen.

Am 26.07.2023 fand das von der SMV und der gesamten Schulfamilie gestaltete Schulfest zum Thema „Wir für eine bessere Zukunft – Hilfsorganisationen im Fokus“ statt. Während die 7. bis 10. Klassen Plakate und Informationstafeln über eine von ihnen ausgewählte Hilfsorganisation entworfen hatten, organisierten die 5. Klassen einen Second-Hand-Basar und die 6. Klassen gaben selbstgemachte Produkte gegen eine freiwillige Spende ab. Der Erlös kommt den lokalen Organisationen „Spessartbaum“ und „SOS Kinderdorf Hohenroth“ sowie dem Tierheim Lohr zugute. Nach einem Rundgang durch die von den Schülern gestalteten Räume konnten die Gäste auf dem Pausenhof Mocktails, Kuchen und Bratwürstchen genießen. Wegen des einsetzenden Schauers mussten zwar die Aufritte des Chores und der Big Band in die Aula verlegt werden, allerdings trotzte die gute Stimmung aller Beteiligten dem Regen.

Anka Fahrbach, 10c

Ein Video von Liam Schweiger Leroux und Tim Ruppert

Unser Praktikum 2023 ist vorbei!

Beim heutigen Debriefing hat sich gezeigt, dass es auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg war!



Wir bedanken uns bei
  • Sybotec GmbH
  • Aeropharm GmbH
  • Amtsgericht Gemünden
  • Anwaltskanzlei Tanja Schuhknecht
  • Augenklinik Lohr
  • Autohaus Grampp GmbH
  • Autohaus Huth
  • Bayerische Staatsforsten - Forstbetrieb Rothenbuch
  • Bezirksklinikum Lohr am Main
  • Bosch Rexroth AG
  • Buchen Apotheke
  • Buchhandlung Schöningh
  • Die bayrische Polizei
  • Dr. med. Thomas Hohe, Facharzt für Chirurgie
  • Finanzamt Lohr
  • Fitness und Boxcamp
  • Herrmann Landtechnik
  • Immobilienkanzlei 51 UG
  • Kanzlei Hubbauer-Wenzel & Kollegen
  • Katholischer Kindergarten St. Sebastian
  • Kindergarten St. Franziskus Lohr-Wombach
  • Kleine Konditorei
  • Klemmer Immobilien
  • Klinikum Main-Spessart
  • Lufthansa City Center-Reisewelle Lohr
  • M. Feser GmbH
  • Mehling und Wiesmann
  • Metzgerei Siegler
  • Nikolaus Sorg GmbH & Co. KG
  • Praxis für Ergotherapie und Logopädie D. Landsteiner
  • Raiffeisenbank Main-Spessart eG
  • Reit-und Fahrverein Lohr am Main e.V.
  • Sparkasse Mainfranken
  • Stadt Lohr am Main
  • Stadt Würzburg-Fachbereich Kultur
  • Stadtbibliothek Karlstadt
  • Städtischer Kindergarten Lohr
  • Städtischer Kindergarten Sendelbach
  • Sternheimer GmbH KFZ-Service
  • Tierarzt Praxis Dr. Pawlowsky
  • Universitätsklinikum Würzburg
  • Von Strohburg Werbeagentur
  • Waldkindergarten St. Franziskus
  • Weber Werbung
  • WSZ Werner Scherg Zahntechnik
  • Zahnarztpraxis Dr. Scherg und Dr. Lauer
Hier einige Impressionen

Aktuelles

Hier sehen Sie, was bei uns so alles los ist ...

alle Beiträge aus dem vergangenen Schuljahr finden sie hier:
Beitragsarchiv